FFJ – Freiwilliges freies Jahr

| K20 – Projekthaus, utopischer Freiraum u. politische Aktionsplattform (NDS)
| 8 Monate, Aug bis April
| Gemeinsame, solidarische Ökonomie, Kosten nach Verbrauch
| Tauschlogikfreiheit, Utopie, Aktivismus


Zitat Veranstalter

Das FFJ ist ein bedürfnisorientiertes, 8 monatiges Vollzeit-Programm, das dir die Möglichkeit bietet, dich zusammen mit den anderen FFJ-Teilnehmer*innen, in sozialen, politischen und ökologischen Themen weiterzubilden und so mehr über dich und deine Umwelt zu erfahren. Wir erkunden gemeinsam Wege, wie wir politisch aktiv sein können und schaffen Perspektiven für eine nachhaltige Gesellschaft.

Triff politisch engagierte Personen, Gemeinschaften, Initiativen, Organisationen und Projekthäuser mit denen wir kooperieren und lerne von ihren Erfahrungen. Teile dein Wissen und deine Fähigkeiten mit anderen Teilnehmer*innen und Projekten.

Während des Freiwilligen Freien Jahres werden wir gemeinsam als feste Gruppe in dem K20-Projekthaus leben. Die K20 wird während des gesamten FFJs unser Hauptbezugsort sein, also der Ort an dem die Gruppe viel Zeit verbringt und immer wieder hin zurückkehrt.

In der K20 wird es Themenwochen geben, in denen die einzelnen Bereiche des FFJs rund um Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, anti-rassistische Arbeit, Feminismus und weiteren behandelt werden. In dieser Zeit kommen Referent*innen in die K20 und geben Workshops/halten Vorträge und Seminare zu den einzelnen Themen. Im Wochenplan sehen wir auch Zeiten für Gruppenprozess, Reproaufgaben (also Kochen, Putzen, etc.) und Selbstfürsorge sowie Reflexion vor. Für einige Einheiten und Wochen werdet ihr gemeinsam oder als Kleingruppe an andere Orte gehen, sodass ihr mehr Projekte in Niedersachsen und bundesweit kennenlernen könnt.

Das FFJ verspricht ein spannendes, intensives und lernreiches Jahr zu werden!


www.freiwilliges-freies-jahr.de