Wochenend- und Ferienkurse

Hier sind Anbieter aufgelistet, die regelmäßig Orientierungskurse von kürzerer Dauer anbieten, sortiert nach Postleitzahlen.


Ideen³ e.V. – Räume für Entwicklung (10245 Berlin)

… bietet u.a. einwöchige RausZeit-Wandercoachings durch die Eifel sowie Sommerradtouren durch Deutschland zu inspirierenden nachhaltigen Zukunftsorten an.

www.ideenhochdrei.org


Lebensschule Potsdam e.V. (14469 Potsdam)

… bietet mit der „Drachinzeit“ eine Übergangsbegleitung für Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren an. Verteilt über ein Sommerhalbjahr trifft sich eine feste Gruppe  für einzelne Abende, Tage, Wochenenden und eine viertägige Ritualzeit, zum Teil mit Eltern und Patinnen.

www.drachinzeit.de


Die Zukunftswerft (14669 Paretz)

… veranstaltet unter dem Titel „Imagine-Konferenz“ regelmäßig Wochenenden, an denen die Teilnehmenden Inspiration und Mut tanken können, um ihren Lebensweg und die Gesellschaft aktiv zu gestalten. Hier treffen sich Menschen mit inspirierenden Lebenswegen, die mehr über ihre eigenen Stärken lernen und praktische Methoden für den Alltag mitnehmen wollen.

www.zukunftswerft.org/imagine


Phase BE – Bildung heißt Entwicklung gGmbH (22305 Hamburg)

… bietet deutschlandweit kostenlose Sommercamps und Sommerakademien für benachteiligte Jugendliche an, damit sie ihren Weg in eine beruflich und persönlich stabile Zukunft finden. Eine Besonderheit ist eine regionale Nachbetreuung, die im Corona-Jahr 2020 auch digital erfolgte. Das Programm ist aus einer langjährigen Erprobungsphase an der Leuphana Universität Lüneburg hervorgegangen und wurde in seiner Wirksamkeit wissenschaftlich untersucht, ehe sich 2017 die gGmbH gegründet hat.

www.phasebe.de


Bachelor of Being – Camps (27638 Bremerhaven, 51789 Lindlar, 37290 Meißner)

„Bachelor of Being“ ist eigentlich der Name eines fünfmonatigen gemeinschaftlichen Orientierungssemesters in Vollzeit. Im Sommer 2022 bietet das BoB-Team jedoch erstmals drei 14-tägige Mini-Versionen des Bachelor of Being an, die sogenannten „BoB-Camps“. Jeweils 40 junge Erwachsene sind eingeladen, sich mit sich selbst, ihren Beziehungen und ihrer Zukunft zu befassen. Und das Beste: Alle BoB-Camps sind aufgrund einer Förderung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (Programm Auf!leben) komplett kostenfrei für die Teilnehmenden! Unterbringung in wundervollen naturnahen Tagungshäusern. Träger ist die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH in Kassel.

www.bachelor-of-being.de/bob-camps


School of True Nature (28199 Bremen)

… bietet zwar keine speziellen Kurse für junge Menschen an, aber fokussiert in ihren Seminaren dennoch auf die wesentliche Frage „What am I here for?“. Die beiden Kursleiterinnen Nicole Kahrs und Mirja Koschorke sind überzeugt: „The meaning of life is to find your gift.“ Mit Naturritualen, Meditation, Achtsamkeit, Intuitionsschulung u.ä. unterstützen sie Menschen, zur ihrer eigenen Natur und Aufgabe zu finden.

www.school-of-true-nature.org und www.what-am-i-here-for.de


YoungVISION e.V. (10997 Berlin und 37574 Einbeck)

… ist eine 2012  im Umfeld des integralen spirituellen Lehrers Thomas Hübl entstandene Gemeinschaft von ca. 300 jungen Menschen, die sich für ein soziales, ökologisches, gewaltfreies und bewusstes Miteinander einsetzt. Der Verein bietet u.a. eine Trainingsgruppe mit sechs Modulen zur Potentialentfaltung an.

www.youngvision.info


Life Trust Jugendcamps (29313 Hambühren, 88353 Kisslegg)

… sind einwöchige Erlebniscamps unter Leitung des Hannoveraner Jugendcoachs Constantin Weimar. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Jugendlichen die eigene Power zu entdecken. Die Jugendcamps sind aus den jährlichen Life Trust Summercamps für Erwachsene des Erfolgsautors Veit Lindau hervorgegangen.

www.constantinweimar.de/events/


Dr. Imke-Marie Badur (34119 Kassel)

… bietet Jugendseminare und Einzelcoachings zur Berufsorientierung an. Dabei schaut sie besonders auf jene Fragen, die im Berufswahlprozess häufig zu kurz kommen: Wer bin ich und wer will ich sein? Was macht mir Druck und wie kann ich mit ihm umgehen? Was ist überhaupt ein sinnvoll gelebtes Leben für mich? Und: Was motiviert und was hindert mich, Entscheidungen zu treffen und mein Leben in die Hand zu nehmen? Die Begleitung führt also in die Tiefe der eigenen Biografie und Gefühlswelt.

www.jugendcoachingseminare.de


Peter Färber und Anna Backmund (34119 Kassel)

… bietet für junge Erwachsene im Wasserschloss Wülmersen drei- bis fünftägige Outdoor-Seminare zur Standortbestimmung und Zukunftsorientierung an. Hier ist Raum, die eigenen Zukunfts-Visionen im Gruppenprozess und allein zu suchen, am offenem Feuer auszutauschen und zu kochen. Wie öffnen wir uns für eine Zukunft jenseits familiärer und gesellschaftlicher Erwartungen?

www.biografieberatung-faerber.de/seminare


KlosterProjekt im Kloster Bursfelde (34346 Bursfelde)

…. ist ein Angebot der evangelischen Landeskirche Hannover für junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren, die sich Zeit für Gott, Zeit für Gemeinschaft und Zeit für sich selbst nehmen wollen. Im Verlauf eines dreiviertel Jahres finden sich die Teilnehmenden zu vier Kurseinheiten im Kloster zusammen, jede Einheit dauert drei bis sechs Tage. Inspiriert ist das Ganze vom klösterlichen Leben der Benediktiner*innen, die viele Jahrhunderte vor Ort gelebt haben. Inhaltlich geht es um Fragen wie „Wo stehe ich? Was glaube ich? Wie kann mein Glaube wachsen und mir gute Stütze im Alltag sein?“.

www.kloster-bursfelde.de/klosterprojekt


Rebels Academy (50933 Köln)

… „will mit Mustern, Konventionen und Anforderungen brechen, wenn sie nicht mehr dienlich sind“. Sie begleitet junge Erwachsene in Veränderungsprozessen und führt sie zu „kraftvollen Entscheidungen“. Im Angebot sind sowohl Workshops, die lediglich einen Abend dauern, als auch sogenannte „Lernreisen“, die ein Jahr lang an Wochenenden stattfinden.

www.rebels-academy.com


Alanus Werkhaus (53347 Alfter)

… ist ein an die waldorforientierte Alanus-Hochschule angegliedertes Weiterbildungs- und Tagungszentrum und bietet im „Fokus Beruf“ zweitägige Seminare zur Berufsorientierung für junge Menschen an, „fernab von standardisierten Fragebögen“.

http://werkhaus.alanus.edu


Cusanus Hochschule (54461 Bernkastel-Kues)

… bietet unabhängig vom eigenen Studienangebot Orientierungswochenenden an, die sich mit den Unterschieden verschiedener geistes-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge an verschiedenen Studienorten befassen. Außerdem wird die Frage aufgeworfen: „Was braucht es heute für die Welt von morgen?“

www.cusanus-hochschule.de/studium/studieninteressierte/orientierungs-und-infotage


Wildnisschule am Donnersberg (67724 Gundersweiler)

… bietet mit dem Programm „Wolfsruf“ ein Wildnistraining und Natur-Mentoring-Programm mit vier Modulen und einer Visionssuche an. Für junge Menschen auf der Suche nach sich selbst, nach ihrer Rolle in der Gemeinschaft, nach mehr Sinn oder mehr Natur.

www.wildnisschule-donnersberg.de


Grünblick von Starkmacher e.V. (68163 Mannheim)

… bieten einwöchige Lern- und Workcamps zur Berufsorientierung an, in denen die Teilnehmenden nachhaltige Berufe kennenlernen können, z.B. aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Medien, Landwirtschaft, Wirtschaft und Finanzen, Ernährung etc. Für 16- bis 25-Jährige aus Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland ist die Teilnahme kostenlos!

www.grünblick.de


Forum 3 e.V. (70173 Stuttgart)

… bietet jeden Sommer eine Trainingswoche mit Namen „Indaba“ an – zur Entfaltung individueller und gemeinschaftlicher Fähigkeiten, inspiriert durch den amerikanischen Peace-Worker Orland Bishop. Dynamische Körperarbeit, künstlerische Betätigung, Naturerfahrung, Spiel und Gespräch sollen helfen, die Stimme des eigenen Herzens klarer wahrnehmen und ihr folgen zu können.

www.trainingswoche.de


Orientierungswerkstätten der Gemeinschaft Schloss Tempelhof (74594 Kreßberg)

… sind ein seit 2019 bestehendes Angebot für junge Menschen in den Orientierungsjahren. In jeweils einwöchigen Orientierungscamps und Kreativ-Workshops (z.B. zu Naturbaukunst) lässt sich gemeinschaftlich erforschen, was einem im Leben wichtig ist und was sich entfalten soll.

www.orientierungswerkstaetten.de


NaturTalentStiftung (80335 München)

… bietet etwa vierteljährlich eintägige „Talentschmiede-Seminare“ an, nach deren Abschluss man mit drei bis fünf passenden Berufsvorschlägen nach Hause geht.

www.naturtalent-stiftung.de


Evangelische Akademien (34369 Hofgeismar, 82327 Tutzing)

… veranstalten an verschiedenen Orten dreitägige Tagungen zum Thema „Abitur – und dann?“.

www.evangelische-akademien.de


Startbahn ICH – Birgit Schaldecker (83620 Feldkirchen-Westerham)

liefert Orientierung in Zeiten der Unsicherheit. Umbrüche wie das Schulende, der Studienabbruch, eine Trennung oder ein anstehender Jobwechsel, sind Chancen genauer hinzuschauen. Dies geschieht in 2- bis 7-tägigen Seminaren mit verschiedenem Fokus (z.B. zu Navigation, Team, Kunst) und über Survivaltrainings, die einzeln oder als Zyklus buchbar sind.

www.startbahnich.de


Verein für Visionssuche und Naturrituale e.V.

… ist ein großes Netzwerk von Visionssuche-Anbietern und führt eine umfangreiche Datenbank, in der auch zahlreiche Angebote  für junge Menschen aufgeführt sind. Höhepunkt jeder Jugend-Visionssuche sind ein oder mehr Nächte allein im Wald.

www.visionssuche.net/

Hinweis: „WalkAWay“ ist eine Kurzform der Jugend-Visionssuche, die speziell für die Jugendarbeit entwickelt wurde. Das Ritual soll beim Übergang vom Kind zum Jugendlichen oder im nächsten Schritt vom Jugendlichen zum Erwachsenen unterstützen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die hier unmöglich alle genannt werden können. Bitte selbst im Netz unter „WalkAWay“ suchen.


Volkshochschulen

… bieten ebenfalls vereinzelt Kurse oder sogar Ferienwochen zur Berufsorientierung an. Die bundesweite „Kurssuche“ auf der Seite des Bundesverbandes hilft beim Finden.

www.volkshochschule.de